Wir sagen „Danke!“ für einen absolut gelungenen Abend in den Fanräumen im Millerntor!

Die Gastgeber und Gastgeberinnen waren allerherzlichst, und mit den Kollegen von Knup, den Harbour Rebels und den Hamburg City Punkrock Singers war es ein spaßiger Abend, wir haben herrlich gelacht! Schon die Willkommens-Beschallung durch Seven Inch Heaven über das leere Heiligengeistfeld war die Anreise wert. Daß am Ende unseres Auftritts dann das Bier alle war, nehmen wir einfach mal so als Kompliment hin…

Nun folgt auch für Euch eine kurze Durststrecke, bevor wir am 20. Mai in Wismar wieder zu erleben sind, bei einer Veranstaltung, die eigentlich nur „Best of Wismar“ heißen kann – Ihr werdet sehen!

Endlich wieder ein Stadion-Gig – Das Kartell am Samstag im Millerntor!

Fabrik, Hafenklang, Knust, Indra-Club, Kaiserkeller, Balduintreppe – wir haben schon einige Orte in Hamburg im Laufe unserer Bandgeschichte bespielt. Am Samstag sind wir wieder in den Fanräumen des Millerntorstadions zu Gast – zuletzt waren wir dort im November 1998, als Vorband von Dr. Ring-Ding…

Jetzt freuen wir uns, eine sinnvolle und gute Sache unterstützen zu dürfen: Rollstuhlerlebnisreisen helfen Einschränkungen zu überwinden, und dafür engagieren wir uns auch gerne!

Also, kommet zuhauf am 7.3. ab 20:00 Uhr in die Fanräume am Millerntor und lauscht den Kollegen von Knup, Harbour Rebels, den Hamburg City Punkrock Singers aka Monkeys Choir (wie klingt das? – wir sind gespannt!) und unserer Wenigkeit, anschließend legen Seven Inch Heaven auf. Es wird ein Fest!

und vor 22 Jahren waren wir auch schon in St. Pauli unterwegs

Wismar bleibt hart – volles Haus im Tiko!!

Unser Auftritt im Tiko war nicht weniger als der inoffizielle Neujahrsempfang zumindest der Feierszene der Hansestadt Wismar. Danke an unser großartiges Publikum in dieser Stadt und das tolle Tiko-Team für diesen Abend!

Natürlich war es proppenvoll, und wir haben uns amtlich im Angesicht unseres Schweißes den Jahresanfangs-Gnirst aus sämtlichen Poren geschwitzt, um den gewonnen Stauraum nach getaner Arbeit sogleich mit einer repräsentativen Auswahl an Getränken wiederaufzufüllen. Die Mischung aus treuen Fans, lokaler Prominenz und neuen Gesichtern, die zusammen abfeiern, war einfach der beste Start in unsere Jubiläumssaison! Ganz zu schweigen von dem fantastischen Linseneintopf, dessen Fleischgehalt vermutlich die größte Überraschung des ganzen Abends war.

Ihr müßt nicht lange auf die nächste Show warten – am 7.3. geht es weiter in Hamburg und die nächsten Shows findet Ihr tagesaktuell unter der Rubrik Konzerte oder auf unserer facebook-Seite.

Bis bald! Eure Kartellieros

25 Jahre Das Kartell – True HL/HWI! Erste Gigs im Jubiläumsjahr stehen fest!

Ein frohes und musiskalisches neues Jahr wünschen wir allen unseren Fans, befreundeten Bands und sonstigen netten Leuten, die unser Treiben so verfolgen!

Ein bißchen still ist es zuletzt gewesen hier bei uns, aber das liegt natürlich an der Weihnachtszeit, den besinnlichen Tagen zwischen Wehmut und Wermut, die auch an uns nicht spurlos vorübergehen…

Jetzt haben wir aber gleich drei gute Nachrichten, die Euch und uns motiviert in die ersten Wochen des neuen Jahres gehen lassen sollten:

Der erste Auftritt im neuen Jahr steht: am 01.02. im Tiko in Wismar – wo könnten wir unseren musikalischen Neujahrsempfang besser zelebrieren als dort?! Herrlich.

Der zweite Auftritt im neuen Jahr steht auch: am 07.03. in Hamburg im Millerntorstadion auf St.Pauli, genauere Infos folgen!

Release Party „Tanzbefehl“ im Werkhof 1998

Wir feiern dieses Jahr unseren 25. Geburtstag! Dazu werden wir Euch hoffentlich mit zahlreichen weiteren Konzerten beglücken können, aber auf jeden Fall werden wir Euch die lange Kartell-Story mit einigen Aktionen, Anekdoten und alten Akten vor Euer inneres Auge bimsen.

Wir freuen uns auf Euch – bis bald!!

So geht’s auch: Sommerloch einfach mit Schutt verfüllt

Kopfschüttelnd passieren Fußgänger die Trümmer am Rande des Lübecker Güterbahnhofs, manche bleiben kurz stehen und blicken fassungslos auf das, was vor kurzem noch der alte Ringlokschuppen war.
Der etwas abseits stehende Endvierziger mit dem zeitlosen Schnauzbart im grobgemusterten Karohemd gibt sich dagegen wenig überrascht: „Klarer Fall von Altem Bandschwamm“, konstatiert der Bauingenieur Roland Biertreger ungefragt mit einem lässig-überlegenen Schulterzucken, wie es nur überhebliche Besserwisser beherrschen, „Schlecht belüftet, ungenügend beheizt, dauernde Rauchbelastung und dazu jede Menge einsickernde Flüssigkeitsrückstände ab 4,8 Volumenprozent aufwärts – zusammen mit permanenter Beschallung durch teils elektronisch verstärkte Instrumente: das macht auf Dauer jede Statik mürbe!“ Lässig kickt er mit seinem grauen Herren-Slipper eine abgebrochene Kümmelflasche zurück in den Schutt. „Manche Chaostruppen schaffen das sogar innerhalb weniger Monate“, behauptet er mit einem Unterton, der Gänsehaut erzeugen soll.

Wrack

Nun ja, wir sind ja nicht vom Fach, aber jedenfalls froh, daß dieser bedauernswerte Zustand das Gebäude nicht während einer unserer Proben dort ereilte. Unser Vorgängerdomizil wird das 30jährige Bandjubiläum vielleicht auch nicht mehr erleben. Umso besser, daß wir jetzt ein solides Bauwerk unser Zuhause nennen dürfen: bestimmt sollte das -wie das zugehörige Reich des Bauherrn- mal locker 1000 Jahre halten.
Die Früchte unserer Arbeit dort könnt Ihr schon bald wieder genießen! Gut erholt grüßt bis dahin

Das Kartell

Kulturelle Landparty

Unter den zahllosen Kleinoden kultureller Freiräume im Wendland ist das Areal von Raum2 e.V. in Neu-Tramm nochmal eine ganz besondere Preziose. Ja, wir sind hier nicht bei Deutschlandradio Kultur, aber das muß an dieser Stelle einfach mal gesagt werden! Schließlich putzt sich das Gelände zur Kulturellen Landpartie nochmal besonders heraus und ist dann eine herrliche eigene kleine abseits der großen, weiten Welt. Wenn dann noch ein solches Wetterchen vom Himmel küßt wie am letzten Samstag, dann ist jede und jeder fast zu bedauern, der seinen Abend woanders verbringen mußte.

Nicht zuletzt, weil wir auch das Vergnügen hatten, für die Live-Beschallung verantwortlich zu zeichnen! Das hat uns und dem Publikum großen Spaß bereitet – es wurde eifrig getanzt, mitgesungen und unsererseits ordentlich im Schweiße des Angesichts gerackert, um den Abend zu einer runden Sache zu machen, inklusive angemessener After-Show-Party. Einen ganz herzlichen Dank an Matze und sein Team für die Einladung und den schönen Abend und natürlich an Euch alle, liebes Publikum, für die geile Stimmung! Wir sehen uns Donnerstag in Wismar!!

Glückwunsch Inihaus!

Zu Geburtstagsfeiern lassen wir uns ganz besonders gerne einladen, nicht nur, weil uns Feiern generell gut liegt, sondern wir bemühen uns auch stets, dem Jubilar im Rahmen unserer Möglichkeiten einen angenehmen Abend zu bereiten. Dem Inihaus in Oldesloe muß man in erster Linie zu sich selbst gratulieren: dort macht ein Haufen sympathischer und engagierter Leute das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm und das ganze auch noch in so einer fein (mit viel Eigenarbeit) herausgezauberten Bude mit direktem Bahnanschluß zum Nabel der Welt (=Reinfeld). Dieses Jahr wird das 20jährige Bestehen gefeiert, da haben wir natürlich selbstredend gern ein paar Offbeats auf die Bretter geknallt, zumal wir ja alle paar Jahre dort vorbeischauen dürfen. Sehr angenehm war es auch mit den Kollegen von Commander Nilpfred und den Surfits! Wir kommen gerne wieder, auch schon vor dem 25. Jubiläum! Alles Gute für Euch und bis bald!

move yo!!!

Raumrochaden – Mietnomaden: neue Heimat für Das Kartell

Kaum ein Jahr hat unser neues Domizil Bestand gehabt, da mußten wir uns auch schon wieder verabschieden aus den romantischen Hallen am Güterbahnhof, die den rauchigen Atem längst vergangener Hartmaloche so sympathisch atmeten.

Aber wir sind schon wieder gut unter, zum ersten Mal fern der Bahngleise, aber trotzdem stilvoll; als kasernierte Ska-Polizei sozusagen, wer´s gerne ostalgisch ausdrücken möchte.

All unser Hab und Gut haben wir zum Jahresende mit einem privaten Umzugsunternehmen („Zieh aus, zieh ein mit Flo Grombein!“) in unser neues Zuhause transferiert. Einzig und allein das 4x2m große Kunstwerk, das die Band in Originalgröße als ostwestfälisches Schinken-Mosaik darstellt, mußten wir vorher aufessen. Bundespräsident Frank-Walter Steinhäger hatte es uns im vorigen Sommer bei seinem Antrittsbesuch im neuen Proberaum als Gruß aus seiner Heimat überreicht, verbunden mit den besten Wünschen für unsere musikalische Zukunft. Die dazugehörige Flasche Schinkenhäger hatte er allerdings schon auf dem staubigen Weg entlang der Bahngleise geleert: unvergessen, wie er leicht torkelnd mit hochroter Birne zum Lokschuppen gestolpert kam, Brille auf halb Acht mit schweißperlenumkränzter Stirn, Krawatte etwas unangemessen weit gelockert…

Nun gehen wir frisch ans Werk und können Euch hier schon das erste Konzert für 2019 verkünden. Los geht es zum 20 jährigen Bestehen im Inihaus in Bad Oldesloe…

Danke Schwerin!!


Ein fulminanter Abend war das im Komplex in Schwerin! Zu vorgerückter Stunde durften wir endlich mal wieder in der Landeshauptstadt anderthalb Stunden heißesten Mitternachts-Ska servieren, und die Damen und Herren im gut gefüllten Saal wußten das anscheinend sehr zu schätzen. Danke für die geile Stimmung, danke an die Kollegen vom Concrete Pressure Soundsystem für die Unterstützung und danke an das Komplex für diesen feinen Abend! Das war es mit dem Kartell live in diesem Jahr, aber wir können schon bald die nächsten Termine für 2019 verkünden! Haltet die Augen auf und macht´s Euch schön mit unserer CD und ein paar Getränken auf dem Sofa bequem, bis wir uns wiedersehn!

Amt für alle – Danke für alles!

Auf Wiedersehn in Schwerin!

Eine herrliche Party haben wir beim einjährigen Geburtstag des „Amt für alle“ im Solizentrum auf der Walli gefeiert! Volle Hütte, begeistertes Publikum, das von Anfang bis Schluß durchgetanzt hat – amtlich!

Einen schönen Dank nochmal an das Team und die Kollegen von Mnemiopsis und Golden Soldier, die vorab die Stimmung ins Rollen gebracht haben!

Ganz nebenbei hat Sven uns mit einem bisher unbekannten Keyboardeffekt beglückt, der von nun an den Beginn eines bestimmten Songs zieren wird.

Neugierig geworden? Dann kommt am Samstag, 1. Dezember, ins Komplex Schwerin! Dort steigt schon gleich die nächste Sause mit uns – quasi unsere öffentliche Weihnachtsfeier und der festliche Jahresabschluss. Außerdem setzt das legendäre Concrete Pressure Soundsystem dem Ganzen noch die Kirsche auf.