Alle Beiträge von Ni2l1s0

Ostsee, Wasser, Strand – das ist schon nicht verkehrt…!

… so besingt es eine legendäre norddeutsche Band, und wie sehr diese Herren Recht haben, konnte jeder erleben, der am Samstag beim Weite-Welt-Festival in Travemünde dabei war! Ein lauer Sommerabend ohne anbiedernde Hitze, aber mit Badetemperaturen, ohne möchtergern-maritime Strandposer, aber mit souverän-entspannten Ostsee-Fans, ohne saisonale chi-chi-Drinks, aber mit soviel Bier, daß es sogar verkauft werden konnte, ohne One-Summerhit-Wonder, aber mit zeitlos liebenswerter Ska-Musik!

Nach dem musikalisch hochwertigen Warm-up mit Klezmer von Vagabund hatten wir das Vergnügen und die Ehre an diesem einmaligen Auftrittsort den musikalischen Teil zu einem perfekten Abend beizutragen. Die Bilder sprechen für sich, aber die im Hintergrund vorbeifahrenden Ostsee-Pötte waren sicherlich das dekorative Highlight des Abends, mal abgesehen von L´Amours lila Anzug vielleicht. Womit wir auch beim Wermutstropfen dieses Abends wären, aber das ist Inhalt für eine spätere Geschichte…

Vielen Dank an alle, die diesen großartigen Abend zu dem gemacht haben, was er geworden ist, ganz besonders an Freddy für seine grandiose Unterstützung am Schlagzeug – besser kann ein Sommer nicht zuende gehen!

Sundowner mit dem Kartell am Ostseestrand!

Wo und wie könnte man den Sommer besser und angemessener verabschieden, als mit einem Konzert direkt am Meer?

Eben. Das Weite-Welt-Festival in Travemünde macht´s möglich, und es ist uns eine besondere Ehre und Freude, nach 2022 zum zweiten Mal mit Euch an diesem herrlichen Konzertort ein maritim-musikalischen Abend zu zelebrieren!

Kommt am Samstag zur Mole in Travemünde, springt vorher nochmal ins Wasser, holt Euch ein paar schöne Drinks und lecker Essen, und dann feiern wir gemeinsam einen karibischen Abend hanseatischer Art! Oder umgekehrt.

Ab 15:00 Uhr gibt es bereits ein DJ-Set und ab 17:30 legt die Vagabund-Klezmerband los. Bis dann!

Filterlos durch die Nacht – Das Kartell auf Tour!

Vom Campus-Rauchen in Wismar bis zur Räucherei in Kiel – für Freunde des starken Tobaks haben wir auf jeden Fall das passende Konzert in dieser Saison! Aber auch die Slimliner und Verlegenheitsraucher unter Euch sollten sich ruhig mal einen tiefen Zug aus der Kartell-Schachtel genehmigen, in der sich feine Klangaromen mit der herben Würze von der Ostsee mischen, wie es nur ein echter karibisch-hanseatischer Blend zu leisten vermag.

Der Auftakt in Wismar am Freitag verlief schon mal zu allseits allergrößter Freude. Großes Kompliment an die wirklich feine BigBand der Musikschule und die altbewährten Kollegen von Sabine Fischmarkt, die uns die Bühnenbretter vorab schön flachgehobelt haben! Unsere neuen T-Shirts wird man demnächst schon in Wismar aufgetragen sehen, stattet Euch damit bei nächster Gelegenheit aus, damit ihr dem Sommertrend nicht hinterherlaufen müßt!

Es dauert keine zwei Wochen mehr, dann können wir uns am Samstag beim Superkunst-Festival in Lübeck wiedersehen!

Reingehauen und bis bald, Eure Kartellsen

Campusrauschen Wismar mit Das Kartell!

Der Mai ist zurück in der Gegend und damit einer der besten Monate für legendäre Auftritte des Gefühlskatalysators „Das Kartell“!

Einige der besten Abende unserer Konzertgeschichte haben wir mit fliederblütenbehangenem Haupthaar absolviert, und das wollen wir am Freitag wiederholen, wenn im Block 17 das Campusrauschen anschwillt. Zusammen mit den ähnlich ruhm- und rumbefleckten Kollegen von Sabine Fischmarkt und unterstützt von der Big Band der Musikschule Wismar wollen wir mit Euch den Wonnemonat feiern!

Passend zum Start der warmen Jahreszeit haben wir unsere aktuelle T-Shirt Neukollektion im Gepäck, aber natürlich auch schon wieder einen neuen Song – kommt vorbei und lasst es mit uns krachen!

Danke Wismar, danke Tiko!


Nach drei Jahren endlich wieder zuhause im Tiko – da kann es schon mal eine Woche dauern, bis man sich des Abends wieder so einigermaßen besinnt. Und dazu noch so viele Premieren an einem Abend! Aber zunächst mal zum Altbewährten: Essen und Getränke top (spitzen Salat übrigens! Ja, wir werden alt…), Publikum noch topper (auf Wismar ist eben Verlaß!), Feier amtlich, und dazu noch die sympathischen Jungs von Rumba Santa, die mit ihrer Show ebenfalls dem Motto „Durchschwitzen statt Anschwitzen!“ huldigten. Persönliches Highlight: der traditionelle Moment, wie Unze nach ca. 40 Minuten das „Ausverkauft!“-Schild an die Tür heftet – fertig!

Aber nun zu den Premieren:

  • Svens neues Keyboard erstmals im Einsatz: mit dem kleinen Roten tastet er sich fortan zweistöckig durch die Songs, man hat es bestimmt gehört!
  • Tobi veredelt mit dem Flügelhorn gefühlvoll den „Hype“
  • unsere neuen T-Shirts sind da – und gehen gleich weg wie lauwarmes Exportbier in der Frühstückspause auf dem Bau
  • und wir haben einen neuen Song präsentiert: „Man müßte mal…!“ Ohrwurm- und Tanzgarantie schon bei der Premiere

Das alles habt Ihr verpaßt? Keine Sorge, diese Novitäten könnt Ihr garantiert auch bei unserem nächsten Auftritt erleben. Auf www.das-kartell.com findet Ihr die nächsten Gigs fangfrisch und tagesaktuell! Bis dann!

Eure Kartellieros

Wismar – don´t you know that SKA is back in town?!

Nach drei jangen Lahren laufen wir endlich wieder in unseren Heimathafen ein und feiern ein Wiedersehen mit Euch und unserem geliebten Tiko! Und damit mehr Zeit zum Feiern bleibt, eröffnen Rumba Santa aus Kiel den Abend mit ihrer Latin-Ska-Punk-Show. Seit über zehn Jahren in Norddeutschland unterwegs, geben sie sich erstmals in Mecklenburg die Ehre. Aber auch wir haben neue Songs in der Brotbox dabei und vielleicht sogar noch eine weitere Überraschung.

Einlaß ab 21:00 Uhr, kommt rechtzeitig, denn es wird wieder knallevoll!
www.tikozigalpa.org

Rückkehr nach Rostock! Das Kartell am 02.10. im JAZ!

Es läuft wirklich gut mit unserer „Fisch‘ doch erstmal in Deim eigenen Teich, Alter!“-Tour, die uns zur Rückkehr des Konzerbetriebs durch unsere beliebtesten Anlaufpunkte im Hanseraum führt: Lübeck, Hamburg, Travemünde und Boizenburg haben wir schon abgeklappert, nun feiern wir unsere Rückkehr nach Rostock! Am Sonntag, 02.10. könnt Ihr uns im JAZ erleben, zusammen mit Antispielismus und Hängolin vereinen wir uns zu einer wilden Ska-Punk-Sause erster Kajüte! Mit Antispielismus hatten wir schon 2016 im Peter-Weiss-Haus einen Spitzen-Abend, und im JAZ dürfen wir jetzt eine verspätete Premiere feiern: denn unseren ersten Auftritt dort mußten wir am 14.12.2007 wegen Krankheit absagen. Tickets von damals sind selbstverständlich noch gültig, also kommt vorbei!

Weiter geht´s dann natürlich im Dr. K in Schwerin (05.11.) und dann kann eigentlich nur noch eines fehlen – das Tiko in Wismar City! Wir sind dran, aber erstmal sehen wir uns Sonntag in Rostock!

Heiß und schwül im Funambules! Unser Jahresabschiedsgeschenk für Euch!

Je später das Jahr, desto schöner die Konzerte! Am 30.12. entern wir nochmal die Bühne für Euch, und zwar in Lübecks Kult-Musikkneipe Funambules an der Obertrave.

Feiert den Jahresabschluß mit uns, wärmt Euch für Silvester auf, tanzt Euch die Festtagspfunde vom Leib, wie auch immer – Hauptsache wir erleben gemeinsam mal wieder einen unvergesslichen Abend! Wir werden unseren Teil dazu beitragen, mit einem bunten Strauß frohsinniger Melodien.

Für alle, die Ihr Bonusheft noch nicht voll haben, die nun wirklich allerletzte Chance, das Kartell 2021 nochmal zu erleben!

Auf off ins neue Jahr

Nun, wo das Jahr 2020 nur für Berufsoptimisten noch halbvoll ist, wollen wir Euch doch auf diesem Weg nochmal einen Weihnachtsgruß schicken. Alle Begegnungen vor und nach der Bühne sind in unserem Jubiläumsjahr (25!) ja fast komplett ausgefallen. Wir haben ja Glück gehabt, daß wir aufgrund günstiger Coronationen immerhin in Wismar, Hamburg und Lübeck live zu erleben waren.

Am bittersten für uns war sicherlich, als mitten in der Adventszeit feststand, daß das Kippen-Spiel ausfallen mußte, für das wir monatelang geprobt hatten. Als kleine Entschädigung könnt ihr aber über dieses Portal unsere sehens-, hörens- und riechenswerte Interpretation des Weihrauch-Oratoriums von Georg Friedrich Rothändle genießen. In den Hauptpartien glänzen wir gewohnt souverän als Peter Stuyvesant (Till), Philip Morris (Fabian Colt), Lord Extra (Konsul Doornkaat), Peer Export (Nils) und Don Ramiro (Günni L`Amour), in einer Gastrolle als der freche Pepe brilliert unser ehemaliger Keyboarder Sebastian Arauz.
Da sämtliche Schankbetriebe nun schon länger geschlossen sind, stoßen wir mit Euch im Geiste stundenlang alleine zuhause an (der Fachmann spricht von „Innerer Einkehr“) und senden Euch (aus unserem Proberaum) das Licht der Hoffnung in die Welt (…der Kartell-Fans).

Auf ein tatsächliches Wiedersehen in 2021 – bis dahin Prost, Eure Kartellotten